Ihr Spezialist für Sanitär, Heizung, Energie und Elektro.
Badezimmer
Sanitär
Unsere Sanitärlösungen bieten dir zuverlässige und moderne Installationen, die für Komfort, Funktionalität und eine nachhaltige Nutzung in deinem Zuhause sorgen.
Wärmepumpe & Gas, Öl
Heizung
Mit modernen Heizsystemen sorgen wir für effiziente Wärme in deinem Zuhause – nachhaltig, komfortabel und energieoptimiert.
Wallbox & Photovoltaik, Elektroinstallation
Elektro
Wir machen dein Zuhause fit für die Zukunft – mit innovativen Lösungen, die Energie sparen, den Komfort erhöhen und deinen ökologischen Fußabdruck verringern.
- Schnell
- Einfach
- Kostenlos
Für Iserlohn und Umgebung
Unsere Leistungen

Sanitär & Badezimmer
Ihr Badezimmer ist mehr als nur ein funktionaler Raum – es ist Ihr persönlicher Rückzugsort. Wir verwandeln Ihr Bad in eine moderne Wohlfühloase, die genau auf Ihre Wünsche abgestimmt ist.

Heizung & Heizungslagen
Eine moderne Heizungsanlage sorgt nicht nur für wohlige Wärme, sondern hilft Ihnen auch, Energie zu sparen. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für effiziente und nachhaltige Heizsysteme.

Elektro & Elektroinstallation
Eine zuverlässige Elektroinstallation ist das Herzstück jedes Gebäudes – sei es im privaten oder gewerblichen Bereich. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Lösungen für sichere, effiziente und zukunftsfähige Elektrotechnik.
Ihre meinung ist uns Wichtig
Was sagen unsere Kunden

Als unsere Heizungsanlage kaputt ging war die Firma Schuster bemüht, diese schnell zu ersetzen. Die Mitarbeiter waren sehr freundlich und haben alles ordentlich hinterlassen. Wir können die Firma Schuster und ihre Mitarbeiter in allen Bereichen weiterempfehlen.
Wir sind absolut zufrieden und dankbar für die grandiose Arbeit dieses Teams! Professionell, engagiert und immer zuverlässig. Wir freuen uns auf eine weiterhin erfolgreiche Zusammenarbeit. Klare Empfehlung!
Egal welches Problem wir bisher Zuhause hatten - die Firma Schuster kam zeitnah und hat alles zu unserer vollsten Zufriedenheit gelöst. Ich kann die Firma Schuster nur weiter empfehlen und werde mich auch bei den nächsten Problemen direkt wieder an Sie wenden!
Sie haben Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
In unserem Q&A-Bereich finden Sie Antworten auf die häufigsten Fragen zu Installation, Wartung, Energieeffizienz und Fördermöglichkeiten. Sollten Sie weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen weiter!
Häufig gestellte Fragen
Kompakte Antworten auf alles, was du wissen musst – übersichtlich auf einen Blick.
Was ist bei der Installation einer Wärmepumpe zu beachten?
Bei der Installation einer Wärmepumpe ist es wichtig, dass diese fachgerecht durchgeführt wird, um eine optimale Effizienz und Funktionalität zu gewährleisten. Zudem sollte die passende Größe der Wärmepumpe entsprechend des Wärmebedarfs des Gebäudes ausgewählt werden. Auch die Wahl des Standortes sowie die Einbindung in das bestehende Heizungssystem sind entscheidend.
Welche Förderung gibt es für Wärmepumpen?
Es gibt verschiedene Förderprogramme auf nationaler und regionaler Ebene, die den Einbau einer Wärmepumpe finanziell unterstützen. Dazu gehören beispielsweise die BAFA-Förderung, KfW-Förderung oder auch Fördermittel von den jeweiligen Bundesländern. Diese Förderungen können je nach Art der Wärmepumpe und individuellen Voraussetzungen variieren.
Welche Wartungsarbeiten sind an einer Heizungsanlage regelmäßig durchzuführen?
Regelmäßige Wartungsarbeiten an einer Heizungsanlage sind wichtig, um die Lebensdauer der Anlage zu verlängern und einen effizienten Betrieb sicherzustellen. Dazu gehören unter anderem die Überprüfung und Reinigung von Komponenten wie Brenner, Wärmetauscher, Pumpen und Regelungselemente. Auch der Check des Wasserdrucks und die Entlüftung der Heizkörper sollten regelmäßig durchgeführt werden.
Warum sich eine PV-Anlage lohnt?
Mit einer PV-Anlage nutzen Sie günstigen Solarstrom und reduzieren Ihre Stromkosten. Eine Wärmepumpe erhöht den Eigenverbrauch, da sie Strom für Heizung und Warmwasser benötigt. So sparen Sie doppelt: weniger Netzstrom, niedrigere Energiekosten. Zudem sichern Sie sich gegen steigende Preise ab und reduzieren Ihren CO₂-Ausstoß.